Indoor-Golf Rhein-Main

Taunusstein

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB´s“) gelten für alle Golfspielerinnen und Golfspieler (nachfolgend „Golfer“ oder „Sie“), die die Einrichtungen des Golf Studios nutzen. Indoor-Golf Rhein-Main wird durch die Geschäftsperson Frank Sigwart (nachstehend „Betreiber“ oder „wir“) betrieben. Die Golfer erklären sich mit einer Reservierung aber spätestens mit der Buchung eines Zeitraums, mit den folgenden AGB´s einverstanden. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingun gen keine Anwendung.

§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags

Die Golfer haben die Möglichkeit, eine Abschlagszeit vorab unter der Angabe der Kontaktdaten zu reservieren. Eine solche Reservierung ist sowohl für den Gast, als auch für die Betreiberin unverbindlich, begründet insbesondere keinen Anspruch auf tatsächliche Zuteilung der gewünschten Abschlagszeit.

Die Reservierung kann auf unserer Homepage http://www.indoorgolf-rhein-main.de/, per Telefon unter +49 (0) 178-8951676 oder direkt vor Ort vorgenommen werden. Kann die Reservierungszeit durch den Gast voraussichtlich nicht eingehalten werden, ist Indoor-Golf Rhein-Main hiervon Mitteilung zu machen. Insofern der Gast seine Reservierung nicht zeitgenau einhält, wird der Golfsimulator bei entsprechendem Bedarf anderweitig vergeben.

Der Vertrag über die Nutzung der Einrichtungen des Indoor-Golf Rhein-Main kommt zwischen dem Gast und der Betreiberin durch ein Angebot des Gasts und eine Annahme durch die Betreiberin in der Zuweisung eines Golfsimulators durch das Servicepersonal zustande. Ein Vertragsverhältnis kommt zwischen der Betreiberin und jedem Golfspieler zustande. Pro Golfsimulator im Spielmodus ist eine maximale Spieleranzahl von sechs Golfern möglich.

§ 3 Buchung von Abschlagszeiten

Sowohl ein Abschlagsplatz als auch der Trainingsraum können in einer 30 Minuten Taktung gebucht werden. Insofern freie Kapazitäten dies zulassen, kann die gebuchte Zeit – nach Absprache mit dem Servicepersonal am Counter – durch den Gast überschritten werden. Die Preise für die weitere Nutzung berechnen sich entsprechend der aktuellen Preistabelle; der Berechnung wird eine 30-Minuten-Taktung je angefangene dreißig Minuten zugrunde gelegt.

§ 4 Nutzungsbedingungen

Der Gast hat sich bei seinem Spiel an einige Grundregeln des sicheren Golfsports zu halten.

  • Bei der Schlagausführung ist auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu achten.
  • Schwünge mit Golfschlägern dürfen ausschließlich innerhalb der Boxen in Richtung des Impactscreens durchgeführt werden.
  • Das eigene Verhalten ist stets so zu gestalten, dass andere Gäste in ihrem Spiel und Training nicht behindert werden; erhöhte Sorgfalt ist auf die Vermeidung von Rechtsgutsverletzungen bei anderen Gästen zu legen.
  • Der Spielbereich von Indoor-Golf Rhein-Main darf ausschließlich mit sauberen Sportschuhen ohne Spikes betreten und ausschließlich mit sauberen Golfschlägern bespielt werden.

Indoor-Golf Rhein-Main kann auch von Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Kindern bis zu einem Lebensalter von 9 Jahren ist eine Nutzung der Einrichtungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eines Golf-Professionals gestattet. Kindern und Jugendlichen mit einem Lebensalter von zehn bis siebzehn Jahren ist eine Nutzung der Einrichtungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eines Golf-Professionals oder bei Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung durch einen Erziehungsberechtigten gestattet.
Die Simulatoren dürfen ausschließlich mit Leihbällen des Indoor-Golf Rhein-Main bespielt werden, die Benutzung eigener Bälle ist ausdrücklich untersagt. Leihbälle sind am Counter erhältlich und nach Abschluss der Nutzung am Counter zurückzugeben. In der Pitching und Chipping-Area ist der Gebrauch eigener Bälle gestattet.

Die Einrichtung des Indoor-Golf Rhein-Main steht Golf-Professionals für ihre Lehrtätigkeit zur Verfügung. Insofern ein Gast die Einrichtungen mit einem Golf-Professional nutzen möchte, ist der Golf-Professional zur Abführung der Nutzungsgebühren gemäß seiner Rahmenvereinbarung verpflichtet.

Nach dem Ablauf des gebuchten Zeitfensters ist der Simulator unverzüglich freizugeben. Entstandene Verbindlichkeiten sind unverzüglich am Counter zu begleichen.

§ 5 Folge leisten, Verstoß, Ausschluss

Den Anweisungen des Servicepersonals sowie denen des Sicherheitsdienstes sind jederzeit Folge zu leisten. Bei Verstoß gegen die Regelungen der AGBs oder anderweitig anerkannte Regeln des Golfsports wird der Gast einmalig auf den Verstoß hingewiesen mit der Aufforderung, weitere Verstöße zu unterlassen.

Wird der Aufforderung nicht Folge geleistet ist das Servicepersonal angehalten, das geschlossene vertragliche Verhältnis außerordentlich zu kündigen; bei schweren Verstößen ist eine vorherige Abmahnung nicht erforderlich.

§ 6 Haftung

Der Betreiber haftet den Gästen nicht für entstehende Personen- oder Vermögensschäden. Dies gilt nicht, wenn die Betreiberin oder ihr Personal den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Die Benutzung mitgebrachter Golfausrüstung erfolgt auf eigenes Risiko. Volljährige Gäste haben besondere Rücksicht auf minderjährige Mitspieler zu geben und verpflichten sich gegenüber der Betreiberin, hierzu erforderliche Instruktionen vorzunehmen und Hilfestellungen zu gewähren.

§ 7 Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – insofern eine diesbezogene Vereinbarung Gültigkeit besitzt – Wiesbaden.

§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher

Falls Sie Ihre Reservierung 24 Stunden vor Beginn der Abschlagszeit absagen fallen keine Kosten an. Bei einer Absage innerhalb von 24 vor der gebuchten Abschlagszeit sind 50% der Kosten zu entrichten.

§ 9 Preise

Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.




Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG:

Indoor-Golf Rhein-Main

Auf dem kleinen Feld 15
65232 Taunusstein

Vertreten durch:
Frank Sigwart

Kontakt:
Telefon: 0178-8951676


Umsatzsteuer-ID: DE113959709
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 


Gerichtsstand Wiesbaden

 

 

Datenschutz

Anbieter:

§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Firma Frank Sigwart vertreten durch die Inhaber Frank Sigwart, ansässig Kranichweg 4 in 65527 Niedernhausen (Telefon:+49 (0)1788951676) (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [klempnerei-sigwart@t-online.de] oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

§2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website


(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. 

§4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
(5) Ihre per E-Mail oder mittels dem Kontaktformular übermittelten Angaben werden nicht auf Internetservern, sondern nur lokal gespeichert. Nur wenigen Personen ist ein Zugriff möglich. Sofern während der Übermittlung eine Speicherung Ihrer Daten durch unseren Provider stattfindet, sehen Sie bitte dessen Datenschutzhinweise (https://www.telekom.de/datenschutzhinweise) ein. Sofern auf den Servern unseres Providers Daten gespeichert werden, welche eine Personalisierung zulassen könnten – zum Beispiel IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der betrachteten Seiten – findet keine personenbezogene Verwertung statt. Für die statistische Auswertung werden nur anonymisierte Datensätze verwendet.
(6) Unsere Webseite nutzt folgende Dienste von Dienstleistern, die ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben. Bei Aufruf dieser Dienste wird Ihre IP-Adresse übermittelt; bitte sehen Sie auch deren Datenschutzhinweise ein: – https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
(7) Unsere Webseite nutzt folgende Dienste von Dienstleistern, die ihren Sitz in einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben. Bei Aufruf dieser Dienste wird Ihre IP-Adresse übermittelt; bitte sehen Sie auch deren Datenschutzhinweise ein: – https://www.telekom.de/datenschutzhinweise

§5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Indoor-Golf Rhein-Main
Inhaber Frank Sigwart
Kranichweg 4
65527 Niedernhausen
Fon: +49 (0)1788951676
E-Mail: klempnerei-sigwart@t-online.de


§5 Ansprechpartner

Der Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogenen Fragen und Bitten sowie für die Ausübung der oben beschriebenen Rechte ist:

Indoor-Golf Rhein-Main
Inhaber Frank Sigwart
Kranichweg 4
65527 Niedernhausen
Fon: +49 (0)1788951676
E-Mail: klempnerei-sigwart@t-online.de